Der Hollager Mühlenbach ist ein 5,6 km langes Kleingewässer in der Gemeinde Wallenhorst. Der Nabu verwaltet seit 2005 ein Teilstück dieses.
Bevor der Hollager Mühlenbach in die Hase mündet, durchfließt er eine facettenreiche Landwirtschaft von Wiesen und Wäldern, aber auch Ortschaften, Bauernhöfen und die Unterführung des Osnabrücker Stichkanals.
Da gerade anthropogene Einflüsse -Üferbegradigungen, die Nährstoffbelastung durch Landwirtschaft und eine Zerschneidung der Durchgängigkeit- dem Bach zusetzen, fördert der NABU auf einem Teilstück von rund 400 Metern den Fischbestand und die Gewässerqualität.
In unmittelbarer Nähe zum Mühlenbach („In der Barlage“) werden zudem regelmäßig Weg- und Grabenränder gemäht und abgeharkt, um einen Restbestand eines Biotopkomplexes aus besonderen Pflanzen durch Offenhalten und Aushagerung zu erhalten. 2015 z.B. konnte die Ausbreitung des Teufelsabbiß, der Blume des Jahres 2015, festgestellt werden.
Flora
Korbweide (Salix viminalis)
Fauna
Bachschmerle (Barbatula barbatula)
Hasel (Leucisus leucisus)
Flussbarsch (Perca fluviatilis)
Gründling (Gobio gobio)
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus)
Neunstachliger Stichling (Pungitus pungitus)