Tag der offenen Tür am 14.09.25
Es ist bereits ein Dreivierteljahr her, dass der NABU und das Umweltforum zusammen mit dem BUND und Mission to Marsh die Büroetage an der Hamburger Straße bezogen haben. Höchste Zeit, das Umwelthaus (vormals „Naturschutzzentrum“) mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorzustellen. Da wir dies im Rahmen der OSNABRÜCKER LANDPARTIE machen wollen, steht als Termin der 14. September fest. An diesem Sonntag möchten wir sowohl unseren neuen Standort im Lokviertel als auch unsere Arbeit präsentieren. Und natürlich soll es genügend Zeit und Raum für den persönlichen Austausch geben.
Getränke und Kuchen werden gegen eine kleine Spende angeboten. Auch für Kinder ist ein schönes Angebot in Planung.
Wann? : Sonntag der 14.September 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Wo? : Umwelthaus Osnabrück – Hamburger Straße 12, 49084 Osnabrück
Da wir uns als Gemeinschaft verstehen, die von der Mitarbeit vieler Personen besteht, sind wir für Ideen und Angebote zur Gestaltung dieses Tages offen. Diesbezüglich nehmen wir gerne Vorschläge oder Angebote zur Mitwirkung an diesem Event über unsere Mailadresse nabu-os@osnanet.de entgegen.
Wir freuen uns auf euch!
Regelmäßige Veranstaltungen

Planungstreffen (Achtung: Neue Uhrzeit und Sommerpause im Juli):
Das nächste Planungstreffen findet am 25.08.2025 um 19:00 Uhr an unserem neuen Standort an der Hamburger Straße 12, 49084 Osnabrück statt.
Unsere Planungstreffen finden immer an jedem 4. Montag im Monat statt. Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Naturschutzzentrum. Es werden die nächsten Vorhaben geplant und anstehende Themen diskutiert. Neueinsteiger und aufgeschlossene Naturschützer sind natürlich herzlich willkommen!
Neu: „Fachliche Viertelstunde“ mit Informationen zu Naturschutzthemen (z.B. Artenschutzrecht) um 18:30 Uhr vor dem Planungstreffen.
Freiwillige Mooreinsätze:
Jeden zweiten Samstag im Monat findet ein Arbeitseinsatz im Venner Moor statt. Diese gehen in der Regel von September bis März.
Bitte macht auch weiterhin gerne Werbung bei Freunden und Familie.

